Fakten zu Uni-damp Feuchthalteschränken

Fakten

Fakten zu UNI-DAMP Feuchthalteschränken

Wir bieten die UNI-DAMP Feuchthalteschränke in verschiedenen Größen
an, die zum Bedarf der einzelnen Vereine passen. Innen sind die Schränke
aus einem Drahtnetz aufgebaut, so dass die feuchte Luft frei umlaufen
kann. Damit ist abgesichert, dass alle Bälle unabhängig von ihrer
Platzierung gleichmäßig befeuchtet werden. Die gesamte Einrichtung
der Schränke ist selbstverständlich aus rostfreiem Stahl hergestellt,
der der feuchten Umgebung widerstehen kann. 

Die Schränke sind in Sektionen aufgeteilt und jede Sektion kann separat
mit einem Vorhängeschloss verschlossen werden. Jede Abteilung des
Vereins kann somit ihre eigene Sektion im Schrank erhalten und ihren
eigenen Ballverbrauch kontrollieren. Wenn der Schrank an einem Ort
steht, wo Gefahr besteht, von Bällen getroffen zu werden, dann lässt
sich die Bedientafel mit einem abschließbaren Plexiglasdeckel schützen.

.

Why Uni-Damp

Wählen Sie einen UNI-DAMP Feuchthalteschrank, weil...

  • die Bälle 50 bis 80 % länger halten. 

  • der Verein die Ausgaben für den Einkauf von Bällen um 25 bis 40 % senken kann.

  • die Einsparungen eine schnelle Amortisierung der Investition sichern.

  • Bälle mit richtiger Feuchtigkeit und korrektem Gewicht für ein besseres Spiel 
    und mehr Spielfreude sorgen.

  • der Schrank sich leicht bedienen und warten lässt und einen sehr geringen 
    Energieverbrauch (durchschn. 0,36 kW pro Tag) hat.

Oprettet i NEWWWEB CMS - Brugervenligt og SEO optimeret Content Management System